Dr. med. Stephanie Tieden, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberärztin im Depressionszentrum,
Ärztin & Mama & Mensch
Die Oberärztin, die auf Instagram erfolgreich aufklärt und entstigmatisiert

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
- Dr. med. Stephanie Tieden stellt sich vor.
- Wie kam es dazu, dass sie einen eigenen Instagram-Kanal eröffnet hat?
- Wer folgt ihr aus dem Kanal?
- Was ist ihr Ziel?
- Welche Reaktionen sind ihr bislang begegnet? Von den PatientInnen und den ärztlichen KollegInnen?
- Wie nimmt sie die Digitalisierung in ihrer [Klinik](https://www.gebo-med.de/1/bezirkskrankenhaus-bayreuth/depressionszentrum-bayreuth) wahr
- Ihre Erfahrung mit den digitalen Gesundheitsanwendungen DIGAs im stationären Kontext.
- Wie schätzt sie die Entwicklung der DIGAs in Zukunft ein?
- Wie erreichen wir Menschen mit niedrigem Bildungsniveau?
- Was hält sie von der Mental health Bewegung?
- Welchen Einfluss wird die Digitalisierung auf die Psychiatrie haben?
- Wie wird sich die Rolle von Ärztinnen und Ärzten verändern?
Buchempfehlungen
- Die Gedanken sind Blei: Wie meine Depression die Dinge sieht von Eva Jahnen
- Der schwarze Hund. Wie man Depressionen überwindet und Angehörige und Freunde dabei helfen können von Matthew Johnstone
Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und Sponsor dieser Folge. Weitere Infos unter: https://www.healthcare-digital.de

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.