Brustkrebs früher erkennen - Wie taktile Diagnostik und KI die Gynäkologie verändern

 Dr. Frank Hoffmann, Facharzt für Gynäkologie und Gründer von Discovering Hands

Inhalte von iTunes werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an iTunes weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Menschlicher Tastsinn als präzises Werkzeug in der Medizin


Technologie allein reicht nicht aus, um in der Medizin beste Ergebnisse zu erzielen. Discovering Hands setzt auf den außergewöhnlichen Tastsinn blinder Frauen, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Kleinste Tumore werden gefunden, bevor sie gefährlich werden. Das verbessert die Heilungschancen und spart Kosten im Gesundheitssystem.


Dr. Frank Hoffmann und die Idee hinter Discovering Hands


Frauenarzt Dr. Frank Hoffmann hatte eine Vision. Warum nicht den besonders ausgeprägten Tastsinn blinder Frauen nutzen, um Gewebeveränderungen zu entdecken? Aus dieser Idee entstand Discovering Hands. Heute gibt es das Modell an 90 Standorten in Deutschland und weiteren Ländern wie Indien.


Wie funktioniert die taktile Brustuntersuchung?


Blinde oder stark sehbehinderte Frauen werden zu medizinisch taktilen Untersucherinnen ausgebildet. Ihre Finger sind so sensibel, dass sie Gewebeveränderungen ab sechs Millimetern ertasten. Die Untersuchung dauert bis zu 60 Minuten. Patientinnen empfinden die Atmosphäre als vertrauensvoll und entspannt.


Vorteile für Patientinnen, Ärzte und das Gesundheitssystem


Discovering Hands bringt viele Vorteile mit sich.

Frühere Diagnose von Brustkrebs

Höhere Heilungschancen durch kleinere Tumorgrößen

Kostenersparnis von bis zu 60.000 Euro pro Patientin

Inklusion durch qualifizierte Arbeitsplätze für blinde Frauen


Künstliche Intelligenz und digitale Lösungen für die Brustgesundheit


Discovering Hands kombiniert den menschlichen Tastsinn mit moderner Technologie. In Indien wird bereits eine KI gestützte Ultraschalluntersuchung getestet, die nach der Tastuntersuchung sofort eine weiterführende Diagnose ermöglicht. Auch in Deutschland könnte diese Methode bald zum Standard werden.


MSD Gesundheitspreis 2025


Ihr habt ein Projekt, das nachweislich eine Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Ergebnisqualität zeigt und die Patientenversorgung verbessert. Dann bewirbt euch jetzt für den MSD Gesundheitspreis 2025.


Mitmachen oder unterstützen

Ärztinnen und Ärzte können eine MTU in ihrer Praxis einsetzen

Patientinnen können sich an einem der Standorte untersuchen lassen

Unternehmen oder Stiftungen können Stipendien für die Ausbildung neuer MTUs vergeben


Weitere Informationen gibt es unter discoveringhands

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen