Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin und Chefarzt an der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee.
Mental Health für Ärztinnen und Ärzte: Notwendig, aktuell oder doch einfach nur Quatsch?

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
- „Jeder hat gute Gründe, sich zu überlasten.“
- Warum sind Ärztinnen und Ärzte oft sehr erschöpft? Liegt es nur an den äußeren Umständen?
- Welche Strategien sind üblich, um mit dem Stress zurechtzukommen?
- Kommen ÄrztInnen in die Klinik zur Behandlung?
- Arzt-Patienten. Was ist das besondere daran?
- Was sind die drei häufigsten Grundüberzeugungen, die ÄrztInnen in die Klinik bringen?
- Wie hat sich die Medizin in den letzten 30 Jahren verändert?
- Wird die Digitalisierung ÄrztInnen wieder mental wieder fitter machen?
- Wo sind die Grenzen und Chancen der künstlichen Intelligenz?
- Psychosomatik Klinik Roseneck Webseite
Buchempfehlung
Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und Sponsor dieser Folge. Weitere Infos unter: https://www.healthcare-digital.de

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.